Sozialpsychiatrischer Dienst
Wenn Sie sich um sich selbst oder andere Menschen Sorgen machen, können Sie den Sozialpsychiatrischen Dienst (SPD) kontaktieren. Dort stehen Psychiater, Sozialarbeiter und Psychologen zur Verfügung und können eine stationäre Aufnahme vermitteln. Auch Hausbesuche sind im Krisenfall möglich.
SPD Berlin
In Berlin ist der Sozialpsychiatrische Dienst von Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr zu erreichen. Außerhalb dieser Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte den Berliner Krisendienst oder die unten stehenden Notfallnummern. Die Kontaktadressen für die jeweiligen Berliner Bezirke finden Sie hier.
SPD Barnim
Im Landkreis Barnim ist der Sozialpsychiatrische Dienst in Eberswalde unter der Telefonnummer 03334 / 214 1601 oder in Bernau unter der 03338 / 39893 1601 zu erreichen. Außerhalb der telefonischen Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an die unten stehenden Notfallnummern.
Polizei, Feuerwehr und Rettungsstellen
Um in einer Akutsituation schnell Hilfe zu bekommen, können Sie natürlich auch die Feuerwehr oder den Rettungsdienst unter der 112 bzw. die Polizei unter der 110 anrufen. Alternativ können Sie bei akuten Notfällen die Rettungsstelle einer Klinik mit psychiatrischer Station, die Ihrem Wohnort am nächsten liegt (wohnortsgebundene Versorgung), aufsuchen.
Berliner Krisendienst
Wenn Sie sich in einer Krisensituation befinden, steht Ihnen im Raum Berlin der Berliner Krisendienst rund um die Uhr zur Verfügung. Sie erreichen das Krisentelefon unter der +49 30 3906300 bzw. über die jeweilige Durchwahl für Ihren Bezirk. In dringenden Fällen unterstützen Sie die Mitarbeiter des Krisendienstes auch direkt vor Ort.
Weitere Notfalltelefone:
Ev. Telefonseelsorge: 0800 / 1110111
Kath. Telefonseelsorge: 0800 / 1110222
Kinder- und Jugendtelefon: 0800 / 1110333
Elterntelefon: 0800 / 1110550